Deutschland liegt in Mitteleuropa. Die Nachbarländer Deutschlands sind im Norden Dänemark, sowie im Westen die Niederlande, Belgien und Luxemburg. Im Südwesten grenzt Deutschland an Frankreich, im Süden an Österreich und die Schweiz, im Osten sind die Nachbarländer Polen und die Tschechische Republik. Im Norden gibt es die Seegrenzen zur Nordsee und Ostsee.
Hauptstadt | Berlin | ||
Sprachen | Deutsch | ||
Fläche | 357.022 km² | ![]() |
|
Bevölkerungszahl | 80.996.685 | ![]() |
|
BIP | $ 3.227.000.000.000 |
|
|
BIP je Einwohner | $ 39.500 | ![]() |
|
Telefonvorwahl | 49 | ||
Internet | .de | ||
ISO Alpha-2 | DE | ||
ISO Alpha-3 | DEU |
Übersicht | |
---|---|
Name: | Euro |
Deutscher Name: | Euro |
ISO Code: | EUR |
Abkürzung: | |
Währungssymbol: | € |
Banknoten | Münzen |
---|---|
500 Euro | 2 Euro |
200 Euro | 1 Euro |
100 Euro | 50 Cent |
50 Euro | 20 Cent |
20 Euro | 10 Cent |
10 Euro | 5 Cent |
5 Euro | 2 Cent |
1 Cent |
Der Euro ist die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Er ist Zahlungsmittel in Andorra,Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,Kosovo, Italien, Lettland, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro, Niederlande, Österreich, Portugal,San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien,Vatikanstadt, Zypern. 1 Euro wird in 100 Cent unterteilt. Abbildungen der Banknoten und Münzen sind auf der Webseite der Notenbank zu finden (Euro).
Die Notenbank: Europäische Zentralbank